Die königliche Bäckerei
Die königliche Bäckerei wurde in den 1730er Jahren mit drei Geschossen erbaut. Hier wurde hartes Knäckebrot für die Seereisen und weiches Kommissbrot für die zivile Bevölkerung gebacken. Die Mehlfrachter mit dem Roggenmehl aus der königlichen Mühle in Lyckeby konnten direkt vor der Bäckerei anlegen. In den 1990er Jahren wurde die königliche Bäckerei zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut.