Kontaktinfo
Lena Johansson ist für den Inhalt der Homepage verantwortlich. Foto: Lena Johansson om ej annat anges.
Start
Was ist ein Welterbe?
Kultur- und Naturerbe
Welterbeliste
Welche Organisationen beschäftigen sich mit dem Welterbe?
WORAUS BESTEHT DAS WELTERBE?
Trossö
Marinewerft und Marinehafen
Stumholmen
Umland
Festungsanlagen
WIE ALLES BEGANN
Gründung und Wachstum der Stadt
Die ideale Stadt
Blütezeit
af Chapman
Ernennung zum Welterbe
30
corps de garde
<<
>>
Trossö
1. Fredrikskyrkan
2. Vattenborgen Karlskrona
3. Heliga Trefaldighets kyrka
4. Rådhuset
5. Grevagården
6. Slutningsmuren
7. Skeppsgosse-kasernen
8. Amiralitetsklockstapeln
9. Bataljon af Trolle
10. Amiralitetskyrkan
11. Bastion Aurora
12. Bataljon Sparre
Marinewerft und Marinehafen
13. Högvakten
14. Inventariekammare nr 1
15. Mönster- och modellsalsbyggnaden
16. Materialförråd I och III
17. Chapmanporten
18. Chapmanbostället
19. Bildhuggareverkstaden
20. Kölhalningsbroarna
21. Hokvinden
Westliches Werftgebiet
22. Varvsmuren
23. Femfingerdockan
24. Gamla mastkranen
Lindholmen und Söderstjärna
25. Corps de Garde
26. Polhemsdockan
27. Wasaskjulet
28. Repslagarbanan
29. Finska kyrkan
Stumholmen
30. corps de garde
31. Slup- och barkasskjulet
32. Marinmuseum
33. Desinfektionshuset
34. Kronobageriet
35. Kronohäktet
36. Beklädnadsverkstaden
37. Båtsmanskasernen
38. Tunnebodsmagasinet
39. Flyghangarerna
40. Bastion Kungshall
41. Kungshalls magasin
Umland
42. Skärva Herrgård
43. Lyckeby kronokvarn
Festungsanlagen
Innere Festungsanlagen
44. Ljungskär
45. Mjölnareholmen
46. Koholmen
47. Godnatt
48. Kurrholmen
Äußere Festungsanlagen
49. Drottningskärs kastell
50. Kungsholms fort
Das Wachhaus
Das Wachhaus ist eines der ersten Gebäude, das die Besucher nach der Stumholm-Brücke begrüßt. Es ist eines der wenigen noch bewahrten Wachhäuser Schwedens aus dem 18. Jahrhundert.
WORAUS BESTEHT DAS WELTERBE?
>
Stumholmen
>
30. corps de garde